Am Tag der Deutschen Einheit fand in Darmstadt ein stark besetztes Turnier statt - die Chaplin Open.
Gespielt wurde im Chaplin-Bowling-und-Billardcenter.
Mit Juri Pisklov, Sascha Edling und Frank Cholibois machten sich drei Wildunger auf den Weg.
Zunächst standen die Vorrunden auf dem Programm.
Gespielt wurde dort die Disziplin 10-Ball in 5er-Gruppen - Jeder-gegen-Jeden auf 4 Gewinnspiele und die beiden Gruppenersten kamen in die KO-Runde.
Sascha Edling machte zu Beginn den stabilsten Eindruck und gewann seine Gruppe souverän - unter anderem nach Siegen gegen Tayfun Teber und Andreas Klemenz.
Juri Pisklov tat sich schwer, konnte sich aber als Gruppenzweiter auch qualifizieren.
Frank Cholibois spielte nicht wirklich konstant, hatte aber das Glück, aufgrund des besseren Spielverhältnisses als Gruppenzweiter ebenfalls weiter zu kommen.
In der Runde der besten 32 unterlag Frank Cholibois dem späteren Finalisten Thore Sönksen aus der Regionalligamannschaft aus Eberstadt denkbar knapp mit 5:6.
Sascha Edling verlor mit 3:6 gegen Thomas Schlegemilch - seinem ehemaligen Mannschaftskollegen aus Ronshausen.
Juri Pisklov hatte sich gesammelt und legte nun endlich los.
Man merkte ihm an, dass er alles daran setzen wollte, seinen Titel vom Vorjahr zu verteidigen.
in der Runde der besten 32 gewann er deutlich mit 6:1 gegen Henry Müller.
Im Achtelfinale hatte er beim 6:3 gegen Maximilian Frese aus Korbach keine Probleme.
Im Viertelfinale gegen David Vu wurde es schon etwas enger - am Ende stand aber auch dort mit 7:5 ein Sieg zu Buche.
Im Halbfinale traf Juri Pisklov auf Tobias Nicolovius....sein Gegner spielte bis zm 4:0 fehlerfrei - der Wildunger hatte bis dato keine Chance.
Dann setzte sich die Erfahrung nach und nach durch und mit beeindruckender Kampfkraft konnte Pisklov aufholen und am Ende dann doch mit 7:6 triumphieren.
Im Finale kam es dann zum Duell gegen Thore Sönksen.
Die Partie war relativ ausgeglichen, keiner der beiden Spieler konnte sich entscheidend absetzen und am Ende konnte der Badestädter mit 7:5 gewinnen.
Die Freude über den Turniersieg war auch zu später Stunde riesengroß, das Preisgeld üppig, viele Punkte für die GermanTour-Wertung gab es und die Heimfahrt war für die Beifahrer feucht-fröhlich.

Auch wenn es bei der Relegation zum Aufstieg in die Landesliga unglücklich verlief, sind die Bad Wildunger Mannen im Einzel dennoch bei den Hessenmeisterschaften vertreten und schlugen sich nicht schlecht.
Andreas Klauser war als Einziger Badestädter bei den Senioren im 14/1 spielberechtigt und begann seine Partien auch nicht schlecht. Der erste Gegner, Rene Ojeda, noch aus der Liga bekannt, (schließlich wurden die Katzenfurter Meister in der BzL), wurde in der 18.ten Aufnahme mit 80:25 und einem GD von 4,4 deutlich bezwungen. Auch den nächsten Gegner, Andreas Leykam, der schließlich auch schon mehrfach den Hessentitel inne hatte, schlug Andi mit 80:63 in der 16.ten Aufnahme und einem gesteigerten GD von 5,0. Nun kam in der 2.ten GWR ein weiterer bekannter Gegner. Christof Walrafen, der Regionalligist aus Dieburg, der leider einen noch etwas höheren GD (5,7) spielte und somit 80:56 gegen Klauser gewann.
Beim alles entscheidenden Spiel zum Einzug in die KO-Runde und somit ins Viertelfinale waren die Punkteverteilung, die Aufnahmen und der GD ähnlich verteilt (80:53 in der 17.ten) und somit reichte es auch hier leider nicht zum Weiterkommen gegen Heiko Baumfalk, der im folgenden dann aber auch gegen den späteren Vizemeister Michael Scheffler ausschied. Andreas Klauser beendete die HM 14/1 somit mit einem 11.Platz.
Im 10-Ball reichte es für ihn nur zum Platz 18. Hier war es aber Frank Cholibois, der sich durch das Erreichen des Achtelfinales den 12.ten Platz letztlich mit einem Sieg gegen seinen Vereins- und Mannschaftskollegen, Andreas Klauser, sicherte, nachdem er zuvor knapp gegen Domke 4:5 verlor und beim Einzug ins Viertelfinale gegen Biermann, mit 3:5, ausschied.
Die nächste Disziplin, an der Vertreter des PBC Bad Wildungen teilnehmen werden, ist 8-Ball am 19.06.2016. Hier sind Andreas Klauser und als Nachrücker, Andreas Hoppe, qualifiziert, wenn nicht noch Frank Cholibois im 9-Ball nachrücken sollte, was aber nur noch durch kurzfristige Krankheit geschehen kann.

P.S.: Juri Pisklov, der Bad Wildunger Jung, der seit einiger Zeit sehr erfolgreich für Karben spielt, ist zeitgleich hess. Vizemeister im 14/1 bei den Herren und 5.Platzierter beim 10-Ball geworden. Beides sind bestimmt keine Platzierungen die Juri wirklich gefallen werden, da er einen sehr viel höheren Anspruch an sich selbst stellt, dennoch möchte ich ihm der Vollständigkeithalber zu diesen Platzierungen beglückwünschen, so wie den beiden o.a. alten Herren (Senioren) für ihre Leistungen, die zumindest eine Wiederteilnahme im LK-A nächstes Jahr bedeuten.

Am vergangenen Wochenende fand in Dreieich-Sprendlingen der nächste Senioren-Einzelwettbewerb statt; diesmal in der Disziplin 8-Ball.
Teilnehmer des PBC Bad Wildungen waren Frank Cholibois und Leo Wagner.
In der ersten Runde hatten beide ein Freilos.
Danach lief es für Leo Wagner denkbar ungünstig. Er hatte ein wenig Lospech und traf mit Pierre Münch vom PBC Karben und Thorsten Kodek vom BV Mörfelden-Walldorf auf sehr starke Gegner. Die wenigen Chancen die er hatte, konnte er nicht nutzen und unterlag zweimal mit 0:4.
Besser lief es für Frank Cholibois. Er besiegte Ralf Uhrhan vom PBC Giessen mit 4:2 und Rene Ojeda vom Ligakonkurrenten BSC Dill-Katzenfurt nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3.
Mit diesem Sieg stand Cholibois als Aufsteiger in die LK-B fest.
In der Liga geht es für die Badestädter am 21.02. im Auswärtsspiel bei den Pooldevils aus Neu-Anspach weiter.

Am vergangenen Sonntag fand in Dieburg der LK-C-Wettbewerb im 9-Ball der Senioren statt.
Die Einzelwettbewerbe bei den Senioren sind in Leistungsklassen (LK´s) unterteilt. Die Spieler sind ab einem Alten von 40 Jahren startberechtigt.
Die unterste Klasse ist die LK-C.
Frank Cholibois und Leo Wagner machten sich am Sonntag auf den Weg nach Dieburg, um dort die Farben des 1. PBC Bad Wildungen 1989 e.V. zu vertreten.
Cholibois begann mit einem 5:3-Sieg gegen Rolf Berghöfer vom PBV Korbach und Wagner deklassierte Natale Ciola vom PBV Ortenberg mit 5:0.
In der zweiten Runde kam es zum vereinsinternen Duell, in dem Cholibois mit 5:3 gegen Wagner die Oberhand behielt.
Nach dem dritten Sieg in Serie – 5:3 gegen Heiko Hendrich von Phönix Büttelborn – stand Cholibois als erster Teilnehmer bereits als Aufsteiger fest; die 0:5-Niederlage gegen den Regionalligaspieler Christoph Walrafen hatte nur noch statistischen Wert.
Wagner zog in seiner dritten Begegnung gegen Pierre Münch mit 1:5 den Kürzeren und stand somit unter Druck.
Diesem Druck hielt er jedoch stand und gewann mit 5:1 gegen Jens Rothe vom Billardclub aus Eberstadt.
Das reichte und somit steigen beide Wildunger in die 9-Ball-LK-B auf und die Wildunger fahren zu Viert zu diesem Wettbewerb, da bereits Andreas Klauser und Andreas Hoppe aus der letzten Saison in dieser Klasse startberechtigt sind.