Am letzten Spieltag musste die 2.te Mannschaft von Bad Wildungen (BW2), ohne ihren Mannschaftsführer (MF), Andreas Hoppe und einem der beiden Leistungsträger, Arthur Bajden, auskommen. Mit Michael Kohl und Sven Kampes konnte die BW2 jedoch 2 erfahrene Recken als Ersatz finden. Kohl war schon zum dritten Mal dabei, Kampes konnte aufgrund seiner beruflichen Situation erst am Anfang der Saison 1x spielen. Beide fanden sich jedoch schnell mit den Stammspielern, Ruslan Reimer und Leonid Wagner zu einer siegbringenden Gemeinschaft in Marburg zurecht.
Ruslan setzte den ersten Punkt mit einem für seine Verhältnisse unspektakulären aber souveränen 14/1. Nach 15 Aufnahmen hieß es 40:18 für ihn. Wagner erhöhte die Punktzahl im 8-Ball mit einem 3:1-Sieg. Dies machten ihm die Ersatzspieler gleich. Kampes im 9-Ball und Kohl im 10-Ball. Beide mit 2Siegen und nur einem abgegebenen Spiel.
In der Rückrunde begann Kampes mit dem 14/1. Sven benötigte zwar 13 Aufnahmen mehr, erreichte aber das gleiche Ziel. Mit einem 40:22 hätte er den 5.ten Punkt und somit den Gesamtsieg geholt, wäre da Reimer nicht schneller gewesen. Mit einem 3:1-Sieg im 8-Ball machte er den Gesamtsieg klar. Wagner erhöhte diesen um einen weiteren 3:1-Erfolg im 10-Ball, so dass es nicht mehr schlimm war, dass Kohl seine letzte Partie im 9-Ball knapp verlor. Bei einem 7:1-Erfolg gegen den Tabellenletzten war es verschmerzbar, dass der MF fehlte, vielleicht sollte er öfters in Kur fahren. :-) Die nächste Aufgabe wird schwerer, da der Dritte der Tabelle, die SG Johannesberg am 19.03. nach Bad Wildungen kommen wird. Hoppe lässt jedoch erneut die v.g. Mannschaft antreten, ggf. wird diese durch Bajden verstärkt, dass sollen die Jungs selbst regeln.
Die BW1 holte in Giessen, ebenfalls gegen den Tabellenletzten ein souveränen 6:2-Sieg nach Hause. Besonders zu erwähnen hierbei ist der Sieg des MF, Andreas Klauser, gegen Mario Urhan im 14/1. Klauser benötigte nur 5 Aufnahmen zu einem 50:4 Erfolg. Dabei schoss er eine Höchstserie von 26 Kugeln. Das ist bisher seine höchste Serie in dieser Saison. Nur Rainer Mett, sein Mannschaftskollege hat bisher 2 Kugeln mehr gelocht. Mit diesem Sieg haben sie weiterhin 3 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten und erhalten sich damit den Aufstiegsplatz in die Landesliga.