Der erste Spieltag in der „neuen“ Bezirksliga (letzte Saison konnte man den Aufstieg in der Relegation feiern) fing für die 2.te Mannschaft aus Bad Wildungen (BW2) in Ronshausen nicht gut an (die Wildunger musste nach Ronshausen fahren, da die Baumaßnahmen im eigenen Vereinsheim noch nicht abgeschlossen waren).
Ruslan Reimer musste im 14/1 gegen den Top-Spieler, Rudi Breßler, aus Ronshausen ran. Rudi hat nicht nur etliche Jahre Spielerfahrung, sondern auch schon mehrere Jahre in der Oberliga gespielt. Beide Spieler taten sich anfangs recht schwer, mit den auch nicht so leicht zu bespielenden Tische in Ronshausen. Beim Stand von 13:13 in der siebten Aufnahme verschoss Reimer eine schwere 6 in die rechte Ecktasche und Breßler räumt dieses Rack und ein weiteres zum Zwischenstand von 41:13 ab. Ruslan wehrte sich zwar noch, aber nach ein paar weiteren Bällen stand das Ergebnis von 50:16 für Ronshausen fest. In der zweite Partie am gleichen Tisch zwischen Andreas Hoppe, dem MF aus Bad Wildungen, und Jörg Spichalsky ging es ähnlich weiter. Trotz guten Spiels vom MF klapperte zum Schluss die 9 im Loch = 1:0 für Ronshausen. Mit 2 weiteren Kombinationen stand es dann schnell 3:0 gegen BW. Die nachfolgenden Sicherheitsspiele von Hoppe führten zwar zu 2 Punkten, also 2:3, jedoch fiel beim 3:3 die Weiße in die Mitteltasche und zum Schluss lochte Spichalsky noch sauber zum 5:2 Endstand. Bajden hatte sein 10-Ball ebenfalls unglücklich verloren, so dass alle froh waren, dass zumindest Leonid Wagner seinen Satz knapp mit 4:3 gewinnen konnte.
Die so genannte Rückrunde sollte erneut die Nerven der Beteiligten beanspruchen. Der MF tauschte nach Rücksprache mit den Spielern kurzfristig die Disziplinen und er spielte nunmehr das 14/1. Schnell stand es auch 24:6 für ihn. Leider fingen dann die kleinen Fehler an; hier eine Kugel die im Loch hängen blieb (damit hatten viele Partien zu kämpfen, die Löcher sind biestig, das bestätigte sogar der o.a. Topsspieler Breßler); dort eine Stellung zu kurz, zu lang, oder press an die Kugel ….. und auf einmal hieß es 38:34. Jetzt wurde es taktisch und nervös von beiden Spielern. Nach über 30 Aufnahmen lautete sogar das Zwischenergebnis 49:48 für Ronshausen, bevor die letzte Kugel durch eine Boutage (Hüpfen der Kugel durch schlechten Ballkontakt) nicht ins Loch ging. Hoppe konnte mit zwei sauber ausgeführten Stößen den wichtigen Endstand von 50:49 verbuchen, da zwischenzeitlich Reimer erneut gegen Breßler, diesmal aber deutlich für ihn, mit 4:1 und Bajden gegen Spichalsky -ebenfalls klar- mit 4:1 gewonnen hatten. Leider konnte Wagner seinem ersten Sieg gegen Martmer keinen zweiten hinzufügen. So gingen beiden Mannschaften mit 4:4 nach Hause, jedoch fühlte sich dieses Unentschieden, nach dem verkappten Start (1:3) für die Badestädter besser an.
Die 1.te Mannschaft hat ihren Spieltag ebenfalls aufgrund der Baustelle im Vereinsheim, aber auch aus Krankheitsgründen um eine Woche später verlegen müssen. Bericht wird nachgereicht.