Nachdem die ersten beiden Begegnungen auf fremden Terrain (das Vereinsheim des PBC Bad Wildungen wird vollständig erneuert und ist daher nicht spieltauglich) jeweils mit 4:4 Unentschieden ausgingen (wir berichteten) konnten die Jungs um MF Andreas Hoppe, der wieder gesundet war, den ersten Sieg in Limburg einfahren.
Ruslan Reimer, Leonid Wagner und Sven Kampes hatten zuvor die Partien festgelegt, da der MF ausnahmsweise separat aus Frankfurt anreiste. Ruslan spielte das erste 14/1 und er hatte auch richtig Lust dazu, so dass das erste Rack in der ersten Aufnahme in den Löchern verschwand. Leider waren die Tische hier und da ein bisschen gallig, so dass sich anschließend die Partie über weitere 24 Aufnahmen schleppte. Aber er gewann sein 14/1 mit 50:33. Das ist das Einzige was im Mannschaftswettbewerb zählt, so der MF Hoppe, nachdem Reimer den 14/1-Zettel sah (normalerweise schießt Ruslan seine Partien in rd. 10-15 Aufnahmen aus).
Währenddessen kämpfte sich Leonid Wagner zu einem 4:2-Sieg im 8-Ball, obwohl er zweimal die entscheidende 8 verschoss. Es zeigt aber Kampfeswille und Fokussierung, wenn man die letzte 8 genau in die Tasche versenkt, in der man schon zwei 8.ten verschossen hat.
Sven Kampes war sehr nervös bei seinem 9-Ball und sagte dies seinem Kapitän auch zum Schluss. Dennoch siegte er 5:3 gegen Jörg Jäger der nur von allen JayJay genannt wird und das obwohl Sven anfänglich hinten lag bevor er dann 4:2 führte; dann aber zusehen musste wie JayJay die Partie zum 3:4 ausschoss und bei der nächsten auch schon auf dem Weg war, bevor er sich auf die 7 verstellte. Sven lochte anschließend die letzten 3 Kugeln zum dritten Punkt für die Wildunger.
Wenn jetzt der Kapitän noch gewann wäre das Unentschieden nicht mehr weg zu nehmen. Hoppe spielte auch nicht schlecht, aber letztlich kam er nie richtig in das Spiel, da er ständig aus Sicherheiten agieren musste und leider auch eine 10 verschoss bzw. beim Lochen auf eine sehr sehr schwere 8 die Weiße im schräg gegenüberliegendem Loch verschwand. So stand es zur Pause 3:1 für die Badestädter.
In der Rückrunde stand 14/1 für den MF auf dem Programm, so hatte es seine Mannschaft für ihn entschieden. Hoppe freute sich auch drauf und er ging ähnlich dynamisch wie Reimer in seiner Partie das zweite Rack an (das erste Rack ging hier fast komplett an Limburg). Die Kugeln fielen wie an einer Schnur gezogen in die Taschen und die Lösebälle lösten auch, jedoch waren dabei immer die langen Einsteiger in die Kopftaschen diejenigen die leicht klapperten und somit die Aufnahme dann wieder schnell beendeten. Da brachten auch genial gespielte Kombinationen nicht mehr die Punkte, wenn der Gegner die offen gebliebenen Bälle locht und diese immer 4-5 Bälle mehr sind als man selbst in die Taschen befördert. Letztlich verlor Hoppe auch diesen Satz - schon gleich vorweggenommen - als einziger Bad Wildunger, was nach Ende des Spieltages eine Runde zur Folge hatte.
Kampes duellierte sich derzeit erneut mit JayJay im 8-Ball. Auch hier sollte Sven der Glücklichere und auch Bessere bleiben. Er gewann 4:2. Reimer hatte seine Spielfreude auch im 9-Ball nicht verloren. Er schoss fast jeden Ball wie nach Belieben in die Taschen. Einmal zog er sogar die Weiße mit einem Rückläufer, auch Zugball genannt, über den kompletten Tisch zur Stellung 8. Mit 5:3 war das Ergebnis zwar nicht ganz so eindeutig, aber Sieg bleibt Sieg und sein Gegner der MF aus Limburg kann auch Kugeln lochen, wie man im 10-Ball gegen Hoppe sehen konnte.
Abschließend lag es an Wagner, ob der MF eine Runde als einziger Verlierer ausgeben musste oder nicht. Leonid lag schnell 0:3 hinten, doch dann kam der anfangs erwähnte Kamfpeswille und die Fokussierung auf die langen Bälle. Ein ums andere Mal lochte Leo Kugeln diagonal über den gesamten Tisch. Der Lohn hierfür, nachdem sein Gegner im letzten Spiel die Möglichkeit hatte doch noch zu gewinnen aber anscheinend einfach verunsichert war, von dieser Leistung, war ein 4:3-Sieg und somit eine Runde Bier auf Kosten des MF. Andreas Hoppe gab diese Runde aber gern, schließlich nahm man mit diesen Sieg den Tabellenplatz 3 in der Bezirksliga ein.
Die nächste Begegnung gegen den Tabellenzweiten ist erst nach den deutschen Meisterschaften die auch in Bad Wildungen in der Wandelhalle vom 04.11. bis zum 12.11.2017 ausgetragen werden. ... und dann ist auch das Vereinsheim fertig renoviert.